Zwei Sonnenbrillen

Pfr. Dr. Rainer Liepold

Experte für Sterbe-, Bestattungs- und Trauerkultur - Seelsorge und Spiritualität in der Pflege - Online-Berater (DGOB)

Bildrechte
Rainer Liepold

Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren!

Mit einer Hundertjährigen lachen, gemeinsam nach Ressourcen im hohen Alter suchen, Angehörige von dementiell veränderten Menschen begleiten, liebevolle und persönliche Bestattungen gestalten, digitale Angebote für Trauernde machen: Das ist mein Beruf - und meine innere Berufung!

Hier stelle ich Ihnen meine Arbeitsgebiete und Kompetenzen vor und berichte von den schönen Erfahrungen, die ich dabei machen darf.

Häufig werde ich für die Durchführungen von Schulungen oder Vorträge angefragt und stehe im Rahmen meiner Möglichkeiten dafür auch gerne zur Verfügung.  

Bildrechte
Lore-Malsch-Haus

Mein bodenständiges seelsorgliches Standbein habe ich im Evangelischen Pflegezentrum "Lore-Malsch."

Dort leben 185 Senioren, fast alle pflegebedürftig und die allermeisten unter ihnen demenziell verändert.

Die Einrichtung wurde nach dem Krieg von den "Ottobrunner Diakonieschwestern" gegründet. Heute wird das Pflegezentrum von der "Hilfe im Alter" der "Diakonie München / Oberbayern" betreiben.

Unser gemeinsames Ziel ist es, gute Pflege mit engagierter Begleitung und christlicher Seelsorge zu verbinden.

Unter Hilfe im Alter berichte ich, was wir aus der Begegnung mit Hochbetagten lernen können und wie es gelingt, Menschen an ihrem Lebensende gut zu begleiten.

Bildrechte
Rainer Liepold

Digitale Seelsorgeangebote für Trauernde

Seit März 2021 bietet die Evangelische Kirche mit Gedenkenswert ein interaktives Portal zum Themenfeld "Sterbe-, Bestattungs- und Erinnerungskultur" an. Die erfreulich hohen Zugriffszahlen haben uns ermutigt, dieses zu einer kleinen Produktfamilie auszubauen.

Mit digitale Trauergruppen im Zoom-Format, dem Angebot der Mailseesorge und unserem Trauerjahr-Guide erreichen wir aktuell knapp 3000 Trauernde.  

Als ein Angebot von Vernetzte Kirche sind wir Teil der ELKB IT im Landeskirchenamt.

Sie finden mich auch als Seelsorger in einer Reihe von digitalen Trauergruppen und ich biete Fortbildungen für Hospizvereine, Pfarrkapitel und Bestattungsinstitute an.